ARBEIT. LEBEN. BLOG.
ARBEIT. LEBEN. BLOG. 3 Worte mit viel mehr Inhalt, als es auf den ersten Blick scheint.

Glücklicher Mampf – Gesunde Pause im Schichtdienst leicht gemacht
Arbeiten im Schichtdienst kann eine Herausforderung für die Gesundheit sein. Oft bleibt keine Zeit für eine ausgewogene Ernährung, und es ist schwer, gesunde Mahlzeiten zu finden. Aber eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden. In unserem neuen Kursus „Glücklicher Mampf“ mit Sandra zeigen wir dir, wie du mit wenig Aufwand […]
Weiterlesen »
Warum du Agnes Karll kennen solltest
Agnes Karll kam 1886 in Embsen zur Welt. Eigentlich wollte sie Ärztin werden, aber die finanziellen Mittel fehlten. Sie entschied sich für eine Ausbildung zur Lehrerin, merkte aber, dass ihr der Beruf nicht lag. 1887 begann sie eine Ausbildung zur Krankenpflegerin in Hannover, in einer Einrichtung des Roten Kreuzes. Sie erlebte schon damals, die schwierigen […]
Weiterlesen »
Die Bedeutung der mentalen Gesundheit in der Pflege: Strategien zur Selbstpflege und Stressbewältigung
Mentale Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil unseres allgemeinen Wohlbefindens. Sie bezieht sich auf den Zustand unseres geistigen und emotionalen Wohlbefindens und umfasst viele verschiedene Aspekte. Dazu gehören die Fähigkeit, unsere Emotionen zu regulieren, mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, sowie eine positive Einstellung und Sichtweise auf das Leben zu haben. […]
Weiterlesen »Zeitarbeit in der Pflege
In einem Video diskutieren Matthias Menne, Geschäftsführer von Rehcura und ich über das gerade aktuell präsente Thema „Zeitarbeit in der Pflege“. Wir erläutern die notwendigen Schritte und Anforderungen für eine erfolgreiche Integration in die Pflegelandschaft und zeigen auf, warum Zeitarbeit Teil des Systems werden muss. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt […]
Weiterlesen »
Arbeit.Leben.Hygiene
Schützt eure Patienten, Bewohner und euch selbst! In der Pflege desinfizieren wir unsere Hände häufig. Doch wann ist dies sinnvoll? Die WHO hat fünf Indikationen für die Händedesinfektion definiert: (Auch das das korrekte Händewaschen ist eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung der Übertragung von Keimen.) Tipp: Verinnerliche diese fünf Indikationen – sie sind einfach zu merken […]
Weiterlesen »
Kursus 1/6
Am 15.2. 2023 war der Auftakt der Kursus Reihe für unsere Mitarbeiter. In 2 kleinen Workshops in einem schönen Ambiente brachten wir Menschen zusammen, sorgten wir für Austausch miteinander und gaben ihnen mit unserem neuen Kopperationspartner Novaheal, eine innovative Lösung an die Hand, ihr Wissen zu festigen und zu erweitern. Novaheal ist ein Start-Up im […]
Weiterlesen »
Ist Dienstkleidung gleich Dienstkleidung?
Jeder, der in einem Pflegeberuf arbeitet, hatte schon damit zu tun. Dienstkleidung und/oder Berufskleidung. Gerade in der Pflege, ist Dienstkleidung ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags. Früher bestand die Berufsbekleidung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aus schlichten, einfachen Kleidern. Wer sich zum Beispiel an Fotos von Agnes Karl (1868 – 1927), Gründerin der BOKD (Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen […]
Weiterlesen »Matthias Menne
Matthias Meine ist Geschäftsführer von Rehcura und zeigt uns Einblicke in seine persönliche Reise. Alles begann mit dem Zivildienst. Und dann? Gab es Pläne. Und wie das Leben so ist, kam alles anders. Aber seht selbst:
Weiterlesen »Eine Weihnachtsgeschichte
Wenn du auf diese Seite geleitet wurdest, hast du entweder den QR Code aus deinem Adventskalender entdeckt oder zufällig hier her gefunden. Lehne dich zurrück und lausche. Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit.
Weiterlesen »
Luisa
Luisa wollte eigentlich erst Erzieherin werden, merke aber schnell, dass sie sich nicht wohl damit fühlt. Ein sozialer Beruf sollte es dennoch werden. Ihre Mutter ist Einrichtungsleitung und auch Luisa hat vor uns als WBL & stellv. PDL gearbeitet. . „Ich bin quasi im Altenheim aufgewachsen und habe dort mein Herz gefunden.“ sagte sie uns. […]
Weiterlesen »