Schlagwort: Zeitarbeit Pflege

Effektive Strategien für eine gelungene Patientenaufklärung
/Patientenaufklärung umfasst den Vorgang, Patienten und deren Angehörigen Kenntnisse über Gesundheit, Krankheiten, medizinische Versorgung, Krankheitsprävention und -bewältigung sowie gesunde Lebensgewohnheiten zu vermitteln. Das Hauptziel dabei ist, Patienten und ihre Familien zu befähigen, fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen und ihre Gesundheit optimal zu steuern. Eine gut durchgeführte Patientenaufklärung kann zu einer besseren Lebensqualität beitragen, den Heilungsprozess beschleunigen […]
Weiterlesen »
Emotionale Intelligenz in der Pflege: Bessere Teamarbeit und stärkere Verbindung
/In unserem Beruf ist die Fähigkeit, sich empathisch auf Patienten und Kollegen einzulassen, unfassbar wichtig und gehört einfach dazu. Dabei spielt emotionale Intelligenz eine große Rolle, denn sie stärkt die zwischenmenschliche Beziehung und fördert ein harmonisches Miteinander. Gerade in stressigen Zeiten kann emotionale Intelligenz das Arbeitsklima verbessern. Und das ist doch genau das, was wir […]
Weiterlesen »
Auf den Kopf gestellt – der neue Kursus zum anmelden
Du stehst täglich im Mittelpunkt des Geschehens und sorgst für das Wohlbefinden anderer Menschen. Doch wie sieht es mit Deinem eigenen Wohlbefinden aus? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dir selbst etwas Gutes zu tun und Deinen Alltag stressfreier zu gestalten? Dann ist der Kursus „Auf den Kopf gestellt“ genau das Richtige für Dich! In diesem […]
Weiterlesen »
Nimm Dir was du brauchst
/Ich glaube fest daran, dass jeder von uns die Fähigkeit hat, das Leben zu führen, das er oder sie sich wünscht. Du musst nur daran glauben! Hier sind ein paar Tipps, die mir geholfen haben. Das klappt nicht immer aber jeden Tag ein Stückchen mehr. Stell dir vor, das Leben ist wie ein komplexes Puzzle, […]
Weiterlesen »
Von der Unternehmenskommunikation zum Feel Good Management
/Es gibt etwas Neues. Und darüber freue ich mich riesig. Die Abteilung für Unternehmenskommunikation hat sich vor Kurzem in das Feel Good Management entwickelt. Diese Umgestaltung hat uns die Möglichkeit gegeben, uns verstärkt auf Dein Wohlbefinden und Deine Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu konzentrieren. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir einen Einblick in meine neue Rolle […]
Weiterlesen »
Organspende: Alles, was Du wissen musst, um Leben zu retten
/Organspende ist ein Thema, das viele Menschen meiden, weil es uns mit der eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Dabei sollte es viel mehr als eine Selbstverständlichkeit betrachtet werden, denn es hat das Potenzial, Leben zu retten und zu verändern. Heute lade ich Dich ein, mehr über dieses Thema zu erfahren und zu erkunden, warum Du über die […]
Weiterlesen »
Umgang mit Trauma-Patienten: Wichtige Tipps für Pflegekräfte
Traumatische Erlebnisse sind tiefgreifende Erfahrungen, die das Leben von Personen beeinflussen können. In deiner Pflegepraxis wirst Du wahrscheinlich auf Patienten treffen, die solche Ereignisse durchlebt haben, unabhängig davon, ob sie wegen des Traumas oder aus anderen Gründen in Behandlung sind. In der Pflege kannst Du verschiedenen Arten von Traumata begegnen. Häufige Traumaarten sind: Körperliche Traumata: […]
Weiterlesen »